auf der Internetseite des ältesten deutschen Skiclubs.
Hier erfahren Sie alles über den Verein, die vergangenen Weltcuprennen und die Ergebnisse.
|
|||||
Strecke befahrbar? | ja | ||||
Sektion 1: (Start - Bernauer Kreuz) |
Sektion 2: (Bernauer Kreuz - Abzw. Brandenberg) |
Sektion 3: (Abzw. Brandenberg-Todtnau) |
|||
Schneemenge: | Viel | Ausreichend | Wenig | ||
Schneebeschaffenheit: | Griffig | Griffig | Griffig | ||
ab Wasserhochbehälter Höhe Hundeplatz vereinzelt SteinchenGemeldet von Mirco, befahren am 14.02.2021 |
|||||
Werde Hinterwaldmelder.... sag anderen wie die Hinterwaldabfahrt war und fülle einfach das Formular aus! |
Die ersten Skiwettkämpfe nach der Gründung vom Skiclub Todtnau 1891 waren klassische Skiläufe, vom Tal hinauf zum Berg. 1896 gab es Wettläufe vom Feldberger Hof, Bismarkturm, Feldberg-Gipfel und zurück. Der erste Skilift wurde erst 1908 in Schollach in Betrieb genommen.
„Skilauf wie anno 1896“ ist eine neue Tourenski-Challenge von Fahl über das Herzogenhorn und zum Feldbergpass. Kein fixer Tag und auf Gruppenbildung soll natürlich auch verzichtet werden. Es wird immer wieder Zwischenergebnislisten geben unter den Teilnehmern werden dann Pre... mehr!
Erstellt: 27.01.2021
Am vergangenen Wochenende fand in Ruhpolding auf den original Weltcup-Strecken das Finale des deutschen Schülercups statt. Nils Gutmann krönt am abschließenden Wochenende seine Saison mit dem Sieg der Gesamtwertung über acht gelaufene Rennen gegenüber starker Konkurrenz aus Sachsen. Maximilian Schneider erreicht in der jüngeren Schülerklasse einen sehr guten vierten Platz in der Gesamtwertung und glänzt mit einem 3. Platz im abschließenden Massenstart-Rennen.
Am vorherigen Wochenende fand ebenfalls in Ruhpolding die deutsche Jugend- un... mehr!
Erstellt: 10.03.2020
Gemeinsame Wanderung zur Schlägelbachhütte
Bekanntlich wandert es sich ja zusammen besser als alleine - und somit trafen sich am Samstag den 14.9.2019 eine kleine Gruppe um 10 Uhr um zum Helfer-und Familienfest des Skiclubs Todtnau zu wandern.
Mit dem Bus ging es hoch zum Seebuck und von dort auf den Gipfel des Feldbergs. Bei herrlichen spätsommerlichen Temperaturen fiel das Wandern allen relativ einfach. Nach einer kurzen Verschnaufpause und kleinem Vesper am Denkmal ging es bergab zur Wiesenquelle. Von dort aus weiter zur Schlägelbachhütte.... mehr!
Erstellt: 17.09.2019
Auf Einladung des Weltcup OK's von Wengen besuchten am 15. Januar etwa 100 Skiclub Mitglieder den Herren-Slalom am Lauberhorn.
Die Mitglieder hatten ab der ersten Minute sehr viel Spaß, besonders nach dem Felix Neureuther noch den dritten Platz erreichte wurde er natürlich Lautstark gefeiert. Neureuther kletterte kurz nach seinem Pressemarathon zu uns auf die Tribüne, entschuldigte sich das er an der Deutschen Meisterschaft nicht in Schwarzwald kommen konnte und ließ sich mit uns Fotografieren.
Danke Wengen, Danke Felix für einen tollen Tag.
Erstellt: 17.01.2017
Der erste Skikurs des Skiclub Todtnau´s wurde vom 02.-04.01.2017 erfolgreich durchgeführt.
Die Kinder hatten eine rießen Freude und konnten in schön kleinen Gruppen hervorragend das Skifahren erlernen.
Wir hoffen auf eine mindestens genauso große Teilnehmerzahl im kommenden Jahr beim nächsten Skikurs.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer /-in und Skilehrer/-in.
Ski Heil
Erstellt: 17.01.2017