.
Auf Einladung des Weltcup OK's von Wengen besuchten am 15. Januar etwa 100 Skiclub Mitglieder den Herren-Slalom am Lauberhorn.
Die Mitglieder hatten ab der ersten Minute sehr viel Spaß, besonders nach dem Felix Neureuther noch den dritten Platz erreichte wurde er natürlich Lautstark gefeiert. Neureuther kletterte kurz nach seinem Pressemarathon zu uns auf die Tribüne, entschuldigte sich das er an der Deutschen Meisterschaft nicht in Schwarzwald kommen konnte und ließ sich mit uns Fotografieren.
Danke Wengen, Danke Felix für einen tollen Tag.
Erstellt: 17.01.2017
Der erste Skikurs des Skiclub Todtnau´s wurde vom 02.-04.01.2017 erfolgreich durchgeführt.
Die Kinder hatten eine rießen Freude und konnten in schön kleinen Gruppen hervorragend das Skifahren erlernen.
Wir hoffen auf eine mindestens genauso große Teilnehmerzahl im kommenden Jahr beim nächsten Skikurs.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer /-in und Skilehrer/-in.
Ski Heil
Erstellt: 17.01.2017
Der Skiclub Todtnau wurde von der Staatsbrauerei Rothaus im Jubiläumsjahr von Skiclub und Brauerei zu einer Erlebnisführung eingeladen.
Mit dem Bus ging es für 45 Mitglieder zur Brauerei, bei der es während der interessanten Führung vieles zu schauen, staunen und genießen gab. Vom Sudhaus, in den Lagerkeller und zur Abfüllanlage. Gezapft wurde unter anderem im Brauereikeller bei ca. 0 C° ein 4 tägiges Lagerbier (Zwickel) ungefiltert.
Bei reichlichem Vesper und einigen Bieren wurde anschließend in geselliger Runde die Kameradschaft g... mehr!
Erstellt: 13.12.2016
Aufgrund von Schneemangel ist ein befahren der traditionellen Strecke nach Todtnau nicht möglich, wir werden die Alternativstrecke in Fahl befahren.
Weitere Infos findest du hier
Erstellt: 15.03.2016
125 Jahre Skiclub Todtnau - Wiege des organisierten Skilaufs
Zu unserem Jubiläum baten wir einige Wintersportexperten, Sportler und Funktionsträger ein Textbeitrag von ihrem Fachgebiet für unser Jubiläumsbuch zu schreiben - so entstand eine sehr interessante Wissenssammlung.
Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Skiclubarchiv und aus der Bevölkerung, wurden Beiträge Bildhaft unterlegt und es wurde ein Buch mit mehr als 100 Seiten voller Informationen gestaltet.
Unser Jubiläumsbuch bei Sport Lehr zu kaufen oder bei Stefan Asal (stefan@asal.info)... mehr!
Erstellt: 19.01.2016
"Dem Skisport sei´ Heimat oh Schwarzwald" - der neue Hit von Martin Wangler
Erstellt: 13.01.2016
In diesem Jahr ist der Ski-Club Todtnau 1891 e.V. wieder einmal Ausrichter einer Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft. Diesmal nicht „hochalpin“ in Todtnau-Fahl, sondern im Bereich Biathlon.
Die Veranstaltung findet vom 5.- 8. März 2015 im Biathlon-Stadion des Nordic-Centers Notschrei statt. Frau Landrätin Marion Dammann konnte für diese Veranstaltung als Schirmherrin gewonnen werden.
Veranstaltungsprogramm:
5.3.2015: Offizielles Training 9: 00 – 16:00 Uhr
6.3.2015: Start Einzel &... mehr!
Erstellt: 19.01.2015
Der Ski-Club Todtnau führt am 26/27 Juli 2014 wieder eine Hochgebirgswanderung durch. Es geht in die Schweiz nach Saas Fee, auf die Britannia Hütte (3030m).
Am 1. Tag geht es von Saas Almagell über den Mattmarkstausee, über einen neu angelegten Hochalpinen Wanderweg zur 3030m hochgelegenen Britannia Hütte, wo wir übernachten werden. Nach ca. der Hälfte des Aufstiegs gibt es noch eine gute Einkehrmöglichkeit. Dabei beträgt die Gehzeit ca. 4-5 Stunden.
Am 2. Tag führt die Wanderung von der Britannia- Hütte über die Berg... mehr!
Erstellt: 28.05.2014
Trotz widrigster Wetterbedingungen ermittelte der Skiclub am 22.03. seine Vereinsmeister. Im oberen Teil der FIS-Strecke fuhr Romi Herrmann vor Karin Herrmann und Anica Marterer den Vereinsmeistertitel der Damen ein. Bei den Herren konnte Mirco Fritz vor Julian Braxmeier und Daniel Herrmann seinen Titel verteidigen und konnte somit den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Das Gesamtergebnis ist unter www.skiclub-todtnau.de zu finden.
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern und dem Hüttenteam.
- Komplette Ergebnisliste
Erstellt: 25.03.2014
Einige Zeitungsberichte:
Badische Zeitung (Regional)
Badische Zeitung (Sport)
Südkurier
Ergebnislisten:
Gesamtwertung
Mannschaftswertung
Bildmaterial
Fotogalerie
Erstellt: 27.02.2012
Die Todtnauer Biathletinnen Helena Gnädinger und Miriam Behringer sichern sich in der Staffel die deutsche Vizemeisterschaft.
BIATHLON. Der heiße Atem der Weltklasse treibt an: Helena Gnädinger vom SC Todtnau wuchsen am ersten Wochenende der deutschen Biathlon-Meisterschaft in Langdorf Flügel. Am Arbersee war sie beste deutsche Juniorin und krönte ihr couragierte Leistung beim Staffelrennen: Als Schlussläuferin sicherte Gnädinger dem baden-württembergischen Trio mit der Todtnauer Vereinskollegin Miriam Behringer und Kathrin Hitzer (SC Gosheim) hi... mehr!
Erstellt: 21.09.2011