Skiclub Todtnau 1891 e.V.
Hochgebirgswanderung auf die Rappenseehütte
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte dieses Jahr endlich wieder eine Hochgebirgswanderung stattfinden. Am ersten Augustwochenende trafen sich 8 Teilnehmer um am Samstag früh um 5.00 Uhr ins Allgäu zu fahren.
Gestartet wurde bei der Fellhornbahn in Oberstdorf, anschließend ging es vorbei an Einödsbach, dem südlichsten Ort Deutschlands, und der Petersalpe durch dichten Nebel zur Enzianhütte. Nach einer kurzen Einkehr ging es dann, die restlichen der 1200 h... mehr!
Erstellt: 15.08.2022
Am vergangenen Mittwoch fand die 131. Generalversammlung des ältesten Ski Clubs Deutschlands in der Eventhalle in Todtnau statt. Der 1. Vorstand Daniel Herrmann und die Sportreferenten blickten auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück.
Rückblick:Die Jahreshauptversammlung startet mit einem Rückblick auf die Aktivitäten der Saison 2021/2022 in den Bereichen Schüler Alpin, Schüler Biathlon und das Vereinsleben im Allgemeinen. Highlights unter anderem waren das gute Abschneiden der Biathleten auf nationaler und internationaler Ebene,... mehr!
Erstellt: 03.06.2022
Abschluss Hallentraining der 11-18-jährigen in der Fundorena
Am vergangenen Montag hatten die 11-18-Jährigen Ihren Saisonabschluss vom Hallentraining des Skiclub Todtnau 1891 e.V. Mit dem Skiclub-Bus fuhren 10 Jugendliche und Ihre Trainer zusammen in die Fundorena am Feldberg.
Es wurde Trampolin gesprungen, Saltos gemacht und Völkerball auf dem Trampolin gespielt. Nach 1,5 Stunden waren die Akkus annährend leer und alle hatten viel Spaß. Ein rundum gelungener Abschluss in die Sommerpause. Im September nach den Sommerferien starten wir wieder in kommende Win... mehr!
Erstellt: 12.04.2022
Saisonabschluss in Flims – Laax
Am vergangenen Samstag fand der Saisonschluss des SC Todtnau 1891 e.V. im Skigebiet Flims-Laax statt. Pünktlich um 5.30 Uhr war Abfahrt nach Graubünden. Das Wetter war typisch für den April windig, kalt, Schneefall, Sonnenschein es war alles dabei – aber das machte den 25 Teilnehmern/innen nichts aus. Die Stimmung war super, obwohl nicht alle Liftanlagen geöffnet waren. Um 21 Uhr kamen alle wieder wohlbehalten in Todtnau an. Und wie heißt es so schön – nach dem Winter ist vor dem Winter, wir freuen uns scho... mehr!
Erstellt: 11.04.2022
Schnitzeljagd zum Ende der Hallensaison
Am vergangenen Montag fand das Hallentraining der Skiclub Kids zum letzten Mal für die Saison 2021/2022 statt. Das Trainerteam um Janik Findling und Markus Becker überlegte sich zum Abschluss was ganz Besonderes für die 6-10jährigen.
Dieses Mal wurde nicht in der Halle Spiel und Spaß geboten, sondern im Freien. Die Kids begaben sich auf eine Schnitzeljagd rund um Todtnau – gestartet wurde an der Silberberghalle, dort gab es den ersten Hinweis. Weiter ging es zur Katholischen Kirche über den Sch&o... mehr!
Erstellt: 04.04.2022
Empfang der erfolgreichen Teilnehmer bei den Paralympischen und Olympischen Spiele und der Junioren-WM im Nordic-Center Notschrei
Gekommen waren neben den bekannten Sportlern des Nordic-Centers Benedikt Doll und Roman Rees auch der Belgier Thierry Langer und die Nachwuchsstars der JWM Mareike Braun und Fabian Kaskel. Der Bundeskader der Paralympischen Sportler um Ralf Rombach glänzte mit den Medaillen auf Peking. Besonders die Erfolge von Linn Kazmaier und Leonie Walter stechen aus dem erfolgreichen Parasportteam heraus.
Erstellt: 04.04.2022
Vereinsmeisterschaften im Biathlon am Notschrei
Am Freitag, den 26. März 2022 wurden im Nordic-Center Notschrei erstmalig die Vereinsmeisterin und der Vereinsmeister des Skiclub Todtnau im Biathlon ermittelt. Eingeladen waren alle Mitglieder und Freunde des Skiclubs. Vor dem Start gab es die Möglichkeit mit den professionellen Lasergewehren vertraut zu werden und sich etwas Sicherheit und Übung am Schießstand zu holen. Die Meisterschaften wurden über eine Gesamtdistanz von 3 km und zwei Schießeinlagen ausgetragen. Das Starterfeld war bunt gemischt mit pro... mehr!
Erstellt: 30.03.2022
Leon Thoma und Romi Herrmann neue alte Vereinsmeister
Ausrichter der diesjährigen vereinsübergreifenden Meisterschaften war der Skiclub Todtnau 1891 e.V. Diese fanden zum Saisonende am vergangenen Sonntag am Seebuck statt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurde pünktlich um 10 Uhr gestartet.
Über alle 3 Verein (Skiclub Muggenbrunn / Todtnau / Todtnauberg) nahmen 45 Starter/innen teil – es gab 4 Altersklassen. Der jüngste Teilnehmer war Paul Meon Jahrgang 2017 und der Älteste Teilnehmer sein Ur-Opa Herrm... mehr!
Erstellt: 30.03.2022
Finale der VR-Talentiade
Am vergangenen Samstag fand der Finale der VR Talentiade am Seibelseckle im Norschwarzwald statt. Für unser Racer-Team Fabienne Pfefferle, Jonas Dreier und Carlo Wunsch hieß es ein weiteres Mal früh aufstehen. 107 Teilnehmer über alle Altersklassen waren am Start. Mit gewohnter Routine ging Markus Wunsch mit den Kids den Lauf durch. Bei sonnigem Wetter und plus Temperaturen wurde pünktlich um 10 Uhr gestartet. Carlo für die 2. Beste Zeit im ersten Lauf - für ihn reichte es am Ende auf’s Treppchen mit Platz 3. Fabienne un... mehr!
Erstellt: 23.03.2022
Letztes Rennen der Wälderpokalserie
Ein weiteres Mal hieß es vergangenen Samstag, 12.03.2022, früh aufstehen. Es ging weiter zum letzten Rennen der Wälderpokalserie 2022 in Waldau. An den Start gingen, in der Altersklasse U 12, Carlo Wunsch und Jonas Dreier für den SC Todtnau 1891 e.V. Bei besten winterlichen Bedingungen ging Schülerwart Markus Wunsch mit den beiden den Lauf durch.
Wie immer war das U12er männlich das stärkste Teilnehmerfeld. Es gab nur einen Lauf – also alles auf eine Karte setzen – so die Devise.
Carlo wurde... mehr!
Erstellt: 15.03.2022
Carlo Wunsch und Jonas Dreier erfolgreich auf dem Treppchen
Das erste Rennen am vergangenen Wochenende fand am Freitag, 11.03.2022, in Schönwald statt. Direkt nach der Schule ging es für Carlo und Jonas nach Schönwald um beim Riesenslalom zu starten. Markus Wunsch ging mit seinen Schützlingen den Lauf durch. Pünktlich um 15:30 Uhr wurde gestartet.
Bei guten Bedingungen am Weissenbachgletscher schafften es Carlo und Jonas beide wieder auf das Treppchen in der Altersklasse Jungen U12. Carlo wurde 1. Und Jonas kam auf Platz 3.
Also Anerkennung bekamen beide... mehr!
Erstellt: 15.03.2022
Erfolgreicher Steinwasen-Cup am Notschrei
Am vergangenen Sonntag, den 13.03.2022, fand der 33. Steinwasencup am Notschrei statt. Pünktlich um 8:00 trafen sich alle fleißigen Helfer des Skiclubs um das Rennen für 110 Läufer und Läuferinnen vorzubereiten.
Romi Herrmann gingen mit allen SC Racern den Lauf durch - Bestens organsiert konnten die ersten Mädchen in der Kategorie U8 um 9:30 Uhr starten. In fast jeder Altersklasse gingen Läufer/innen vom SC Todtnau 1891 e.V. an den Start. Jeder gab sein Bestes – so erfuhren sich Tessa Sätt... mehr!
Erstellt: 15.03.2022
DSC-Schüler-CUP an der FIS-Strecke in Fahl
Freitag 04.03. – Sonntag 06.03.2022 fand der Deutsche Schülercup U16 (Schüler und Schülerinnen im Alter von 14-16 Jahren) an der FIS-Strecke in Fahl statt.
Am Freitag startete der Wettbewerb als Technikbewertung, bei welchem die Jugendlichen anhand verschiedenster Übungen bewertet wurden.
Samstags wurde dann der Riesenslalom ausgetragen – 95 Starter/innen gingen bei besten Bedingungen an den Start. Hier aus der Region gingen Lena Wehrle und Samuel Laule (beide SC Wehr) in diesem Wett... mehr!
Erstellt: 07.03.2022
Doppelsieg für Fabienne Pfefferle
Am vergangenen Samstag hieß es wieder für die Racer des Skiclub Todtnau 1891 e.V. auf die Piste in Bernau. Dort wurde vom SC Wehr die VR-Talentiade ausgerichtet. Es waren 2 Rennen an einem Tag – bei guten Bedingungen und harten Pisten ging Markus Wunsch mit seinen beiden Schützlingen die Läufe durch.
Fabienne Pfefferle schaffte gleich das Double und fuhr in beiden Rennen auf Platz 1 in der Kategorie Mädchen U10. Ihr Teamkollege Carlo Wunsch machte es ihr im ersten Rennen gleich und belegte ebenfalls de... mehr!
Erstellt: 07.03.2022
Vizeweltmeister in der Staffel – Fabian Kaskel
Zum Abschluss der Jugend Weltmeisterschaft in Utah/USA konnte Fabian Kaskel für den Skiclub Todtnau und die Sportfördergruppe Fahl die guten Leistungen in den Einzelwettkämpfen mit der Silbermedaille krönen.
Nach dem 9. Platz im Einzel, bei dem ein Schießfehler zu viel den 3. Platz gekostet hat und dem 14. Platz im Sprint konnte er mit dem 11. Platz im anschließenden Verfolger als zweitbester deutscher Starter in der Jugendklasse glänzen.
Am Dienstag, 01. März fand dann die Staffel um ... mehr!
Erstellt: 07.03.2022
Carlo Wunsch fährt Tagesbestzeit
Bei fast frühlingshaften Temperaturen gingen am Rosenmontag gleich 7 Läufer/Innen für den Skiclub Todtnau 1891 e.V. am Notschrei beim Schülerskifest des SC Münstertals an den Start. Es gab einen Lauf, bei dem es von Beginn an volle Konzentration hieß.
Als erstes waren Tessa Sättele und Timo Schwan in der Klasse U8 am Start – sie fuhren sicher und schnell durch den Lauf, was den beiden ihren ersten Pokal einbrachte. Tessa belegte Platz 1 und Timo den 2. Platz. Weiter ging es dann mit Mia Dreier und Mara S... mehr!
Erstellt: 02.03.2022
Wälderpokal in Urach
Ein weiteres Mal hieß es vergangenen Samstag früh aufstehen. Es ging weiter mit dem Wälderpokal 2022 in Urach. An den Start gingen, in der Altersklasse U 12, Carlo Wunsch und Jonas Dreier für den SC Todtnau 1891 e.V. Bei besten winterlichen Bedingungen ging Schülerwart Markus Wunsch mit den beiden den Lauf durch. Wie immer war das U12er männlich das stärkste Teilnehmerfeld. Es gab nur einen Lauf – also alles auf eine Karte setzen – so die Devise.
Mit den guten Platzierungen und einigen Trainings der letzten Wo... mehr!
Erstellt: 02.03.2022